In der letzten Woche fand die satzungsmäßige Jahreshauptversammlung statt. Gewählt wurde nicht, aber bestätigt, entschieden und viel gesprochen.

 

Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass unser Vorsitzender eine kurze Präsentation zum Vereinsgeschehen vorbereitet, denn dann können die anwesenden Mitglieder auch etwas sehen und müssen nicht nur zuhören. Die ersten Punkte waren relativ schnell abgehandelt, denn es gab keine Anträge zur Tagesordnung. Bei der Verlesung des letzten Protokolls wurde nochmals daran erinnert, dass unser Fußballobmann Ömer Caliskan noch bestätigt werden muss, was dann im weitern Verlauf des Abends auch geschah. 

 

Es gab einen äußerst spannenden Bericht unseres Jugendleiters Frank Broz, der mitteilen konnte, dass über 200 Kinder bei uns Fußball spielen und die Tendenz steigend ist. Es gab einen Rück-, aber auch einen Ausblick, denn das wir aktuell wieder eine B-Jugend haben soll nicht das Ende sein. Vielmehr soll es bald auch wieder eine A-Jugend geben, aber auch ein "Sportlicher Leiter Jugend" soll installiert werden. Dieser Punkt wird im Jugend- und auch im Hauptvorstand besprochen, denn die Idee kam sehr gut an und sollte weiter verfolgt werden.

 

Der Rückblick des Vorsitzenden war dann von Erfolg durchflutet, denn neben dem Aufstieg, einer neuen Damenmannschaft, einer Neuausrichtung in den Reserveteams, wurde voller Stolz auf die Feier zum 120-jährigen Jubiläum zurückgeblickt. 

 

Es wurde dann, unter Punkt 10, eine Beitragserhöhung beschlossen, die ab dem 01.04. greifen wird. Hierzu werden wir noch gesondert informieren. Vor allem auch darüber, wie der Familienbeitrag funktioniert.

 

Der letzte Punkt "Sonstiges" war dann vor allem von Rückfragen zu verschiedenen Themen, wie ein Damenturnier, Ausstattung oder auch der Platzanlage geprägt. Alles in Einem war es ein launiger Abend, der mit einem Highlight aufwarten konnte, denn es wurden auch wieder Mitglieder geehrt. Es waren nicht irgendwelche Mitglieder, die sich an diesem Abend im Mittelpunkt wieder fanden, denn jedes von ihnen hat einen einzigartigen Werdegang beim ESC vollbracht und es ist schön zu sehen, dass es diesen Menschen die Tränen in die Augen treibt, wenn sie für ihre Treue und Loyalität geehrt werden. Unser Vorsitzender hat es richtig zusammengefasst: "Es wäre schön, wenn ihr uns alle noch lange erhalten bleibt. Ihr seid klasse.

 

Geehrt wurden Uwe Chmil (40 Jahre), Detlef Dill und Peter Schwarze (beide 60 Jahre) sowie Werner Zeleznik (70 Jahre).