Der vergangene Sonntag war nicht durchweg schlecht, denn es gab auch zwei Spiele, die für lachende Augen beim ESC sorgten, aber es gab dann auch erschreckende Ergebnisse.
Erfreulich war das erste Ergebnis des Tages, denn unsere 3. Mannschaft gewann das Auswärtsspiel beim Heisinger SV III mit 7:3 und hatte bereits zur Pause alles klargemacht. Semou, mit einem Dreierpack und Patett hatten hier bereits eine 4:1 Führung herausgeschossen. Baladi, Arkiza und El Amrati sorgten dann nach dem Seitenwechsel für die weiteren Treffer.
Durch den Sieg hat die Dritte jetzt zwei Siege aus drei Spielen und liegt auf einem sehr guten fünften Platz. Bereits am Freitag kommt Schonnebeck III zur Seumannstraße. Hier schon mal vielen Dank an die Schwalben, die der Verlegung zugestimmt haben. Geschenke wollen wir aber dennoch nicht verteilen, aber uns erwartet ein starker Gegner, der bisher alle Spiele gewonnen hat.
Ein weiteres erfreuliches Ergebnis lieferte unsere B-Jugend ab, die den Vogelheimer SV empfing und das Spiel am Ende mit 2:1 gewinnen konnte. Tore in der 15. Und 41. Minute sorgten für den Sieg, da die Gäste in der 69. Minute nur noch verkürzen konnten. Mit 4 Punkten liegt unsere Mannschaft auf einem starken dritten Platz und muss bereits am Samstag wieder ran, wenn es auswärts zu BG Überruhr geht.
Unsere Damen starten mit einer herben Niederlage in die Saison und müssen sich der DJK SF Katernberg mit 0:13 geschlagen geben. In dieser Saison spielt die Mannschaft endlich mit Wertung und hat am kommenden Sonntag die Chance es besser zu machen, wenn die ESG zur Seumannstraße kommt.
Sieht man das Ergebnis muss man davon ausgehen, dass unsere 2. Mannschaft in Vogelheim chancenlos war. Gegen die Zwote des VSV schreibt der Schiedsrichter am Ende ein 7:2 in den Spielbericht und ähnlich, wie bei der 1. Mannschaft, muss hier bald die Kurve gekriegt werden. Die nächste Möglichkeit gibt es am Sonntag zuhause gegen die SG Altenessen II.
Die 1. Mannschaft kommt böse unter die Räder und verliert mit 1:5 beim DSV Duisburg. Unsere Facebook- und Insta-Follower haben dazu ja schon etwas gelesen, aber hier die Zusammenfassung:
Man lag nach 20 Minuten mit 0:3 hinten. Habermann verkürze vor der Pause auf 1:3 und unsere Mannschaft war dann zwar am Drücker, aber sah eine rote Karte. Die 2. Halbzeit musste also zu zehnt bestritten werden und die war besser als die erste. Uns blieben zwei mögliche Elfmeter verwehrt wovon man einen geben muss, aber insgesamt ist das für die Bezirksliga einfach zu wenig. Wir machen unfassbar viele Fehler, die bestraft werden und wehren uns phasenweise einfach viel zu wenig.
Das 4:1 und der 5:1 Endstand, die beide in der Nachspielzeit fallen, machen den Braten nicht mehr fett, weil wir in Unterzahl alles nach vorne warfen, aber wenn die Jungs nicht ganz schnell die Kurve kriegen und ein anderes Gesicht zeigen kann das richtig bitter werden.